Celts — Celt redirects here. For other uses, see Celt (disambiguation). This article is about the ancient peoples of Europe. For Celts of the present day, see Celts (modern). Diachronic distribution of Celtic peoples … Wikipedia
Names of the Celts — The various names used since classical times for the people known today as the Celts are of disparate origins. The name Κελτοί Keltoi and Celtae is used in Greek and Latin, respectively, as the name of a people of the La Tène horizon in the… … Wikipedia
Walsche — Welsche oder Walsche ist vermutlich ursprünglich die germanische Bezeichnung für die Kelten. In der deutschen Sprache werden heute unter Welschen als Exonym jeweils die am nächsten wohnenden romanischen Völker bezeichnet, und in seinen Varianten… … Deutsch Wikipedia
Walschen — Welsche oder Walsche ist vermutlich ursprünglich die germanische Bezeichnung für die Kelten. In der deutschen Sprache werden heute unter Welschen als Exonym jeweils die am nächsten wohnenden romanischen Völker bezeichnet, und in seinen Varianten… … Deutsch Wikipedia
Welsche — oder Walsche ist vermutlich ursprünglich die germanische Bezeichnung für die Kelten. In der deutschen Sprache werden heute unter Welschen als Exonym jeweils die am nächsten wohnenden romanischen Völker bezeichnet, und in seinen Varianten ist… … Deutsch Wikipedia
Welschen — Welsche oder Walsche ist vermutlich ursprünglich die germanische Bezeichnung für die Kelten. In der deutschen Sprache werden heute unter Welschen als Exonym jeweils die am nächsten wohnenden romanischen Völker bezeichnet, und in seinen Varianten… … Deutsch Wikipedia
Walhaz — Brass replica of the Tjurkö Bracteate showing the attestation of the name Walhaz Walhaz (ᚹᚨᛚᚺᚨᛉ) is a reconstructed Proto Germanic word, meaning foreigner , stranger , Roman , Romance speaker , or Celtic speaker . The adjective derived from this… … Wikipedia
welsch — Adj romanisch (im Deutschen eher als Schimpfwort verwendet, während das Wort in der Schweiz keinen negativen Beiklang hat) per. Wortschatz reg. (11. Jh.), mhd. wal(hi)sch, wel(hi)sch, ahd. wal(ah)isc Onomastische Bildung. Vgl. ae. wilisc fremd,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache